Prophylaxe für jedes Alter
Für Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren hat der Gesetzgeber die Zahnärztlichen Früherkennungsuntersuchungen eingeführt. Die Kosten dafür übernehmen die Krankenkassen. Unabhängig von diesem Präventionsangebot sollten Kinder zwei Mal im Jahr zur Kontrolle in unsere Praxis kommen.
Entfernung der Plaque
Durch die professionelle Zahnreinigung werden völlig glatte Zahnoberflächen geschaffen. Somit kann die Plaque nicht haften. Unsere Assistentinnen haben die Möglichkeit, durch spezielle Polierbürsten und Pasten Zahnflächen zu reinigen, die Sie mit ihrer Zahnbürste nicht erreichen können. Beläge, z.B. durch Kaffee, Schwarzen Tee, Zigaretten verursacht, können dadurch entfernt werden.
Karies-Risiko-Diagnostik
Mit diesem “Speicheltest” können wir Ihr Karies-Risiko festzustellen. Die Gefährdung durch Karies ist von Person zu Person sehr unterschiedlich. Diese Karies-Risiko-Diagnostik gibt Aufschluss sowohl über die Schutzfunktion des Speichels als auch über die Anzahl der kariesverursachenden Bakterien im Speichel.
Lacke, die den Zahn schützen
Es gibt Lacke (z.B. Chlorhexidin), die unter anderem zur Reduktion kariesverursachender Bakterien eingesetzt werden. Für die Verhinderung der Karies gilt neben der richtigen Ernährung und der richtigen Zahnpflege auch die Zahnfluoridierung als wichtige Schutzmaßnahme.
Fluoride- Widerstandskraft für den Zahn
Für einen nachhaltigen Schmelzschutz kann der Zahnarzt einen farblosen Lack mit einem kleinen Pinsel auf den Zahnschmelz auftragen. Der fluoridierte Lack gibt über mehrere Tage hinweg winzige Mengen an Fluoriden in die Schmelzschicht ab (Tiefenfluoridierung).
Versiegelung – der Karies keine Chance
Bei einer Untersuchung der Zahnreihen erkennen wir die Fälle, in denen einzelne Zähne durch eine Versiegelung geschützt werden müssen. Er empfiehlt sich immer dann, wenn ein Zahn von tiefen Grübchen und Fissuren durchzogen ist.
Glatte Zahnoberflächen erleichtern das Zähneputzen
Ein speziell zur Verschließung der Fissuren entwickelter Versiegeler bietet einen langfristigen Schutz gegen kariesauslösende Bakterien. Diese Versiegelungsflüssigkeit fließt in die tiefen Fissuren und härtet unter einem speziellen Licht sehr schnell aus.