Das Wort Laser ist eine Abkürzung aus dem Englischen und steht für „Lichtverstärkung durch angeregte Strahlungsaussendung“.
In der Medizin ist der Laser bereits seit den frühen sechzigern erfolgreich und wird in der Zahnmedizin in den verschiedensten Bereichen erfolgreich angewendet.
Unser Laser Diodenlaser ermöglicht es uns Sie Schmerz-, Entzündungs-, und Blutungsarm in allen wichtigen Bereichen der Zahnmedizin zu versorgen.
Über seine biostimulierende Aktivität wirkt er entzündungshemmend und keimtötend. Die Wundheilung ist nachweislich schneller. Er unterstützt die Parodontitis- und Wurzelkanalbehandlung, indem er hier die Zahntaschen reinigt, bzw. die Wurzelkanäle sterilisiert (Keimreduktion bis zu beeindruckenden 99,92%) und späteren Infektionen vorbeugt.
Vor Füllungstherapien wirkt er desinfizierend auf den Zahn und verhindert auf diese Weise die Neuentstehung von Karies an den gereinigten Bereichen.
In der Chirurgie dient er unter anderem dem Freilegen von Implantaten und der Entfernung von Lippenbändchen bei Kindern, was besonders gern angenommen wird, da es zu weniger Blutungen führt und schmerzarm verläuft.
Häufig kann bei diesen Eingriffen auf Nähen und Nahtentfernung ganz verzichtet werden.
Zudem unterstützt er in der Funktion eines Softlasers die entzündungsfreie Wundheilung, das Ausheilen entzündeter Taschen, die Herpesbehandlung (Lippenbläschen), …
All dies sind gute Gründe gewesen, die zu unserer Entscheidung für den Diodenlaser geführt haben. Doch das wichtigste Argument ist noch immer das Wohl unserer Patienten.